Byebye teens talk

Published / by Natalie / Leave a Comment

Liebe teens talk-Community,


wir machen Platz für neue Ideen! teens talk wird daher in der bestehenden Form nicht mehr angeboten. Es wird gerade eifrig an einem neuen Audioprojekt für euch gearbeitet. Ihr dürft gespannt sein und euch auf ein frishes Angebot vom WIENXTRA-Medienzentrum freuen. Eure produzierten teens talk Sendungen könnt ihr euch noch bis Ende Juli 2025 auf diesem Blog anhören. Ab August werden wir den Blog offline stellen. Habt eine gute Zeit und bis in Bälde im MZ!

Eure Natalie

Graffiti

Published / by Robin / Leave a Comment
erstellt mit Dalle-3
erstellt mit Dalle-3

In der dieser Folge von „Teens Talk“ haben wir eine mega spannende Mädchengruppe von dem Verein Zeit!Raum zu Gast! Sie erzählen uns alles über ihre Erfahrungen mit Graffiti – von den ersten Spray-Versuchen bis hin zu beeindruckenden Kunstwerken. Die Girls teilen ihre Tipps, worauf man achten muss und welche Künstler in der Szene gerade richtig abgehen.

Aber es wird auch ernst: Wir sprechen über die Gefahren und Probleme, die mit Graffiti einhergehen und diskutieren, warum illegales Sprayen so ein heißes Thema ist.

LOVE

Published / by Robin / Leave a Comment

Die Schüler:innen der 6B des Gymnasiums am Augarten haben für euch eine Sendung zum Thema „Liebe“ gestaltet. Von Singlesein und aufregenden ersten Dates über Herausforderungen in der Beziehung bis hin zu Trennungen reichen unsere Themen. Wir als Klasse haben uns auf den Weg gemacht und verschiedenste Menschen zu ihrer Meinung befragt. Durch diese Interviews haben wir viele spannende Perspektiven gehört, die unsere Sendung bunt und interessant gemacht haben.

Generation Smartphone

Published / by Robin / Leave a Comment

Die 6B des Gymnasiums am Augarten hat für euch eine Sendung zum Thema „Generation Smartphone“ gestaltet. Handysucht ist in Österreich ein weit verbreitetes und umstrittenes Thema. In unserer Sendung gibt es eine Umfrage unter Jugendlichen zu ihrer Handynutzung, dann werden eine Schülerberaterin und eine Medienexpertin zur Mediennutzung von Jugendlichen befragt. Zwei Schüler talken über die Auswirkungen ihrer Handysucht und die ältere Generation kommt auch zu Wort.